Über mich

Mein Name ist Elke Hohmann-Schwab und ich wurde 1965 in Tübingen geboren und habe zwei erwachsene Töchter. In den letzten 25 Jahren habe ich in einem Pflegeberuf gearbeitet, was mir immer große Freude bereitete. Nach meiner Tätigkeit als Altenpflegerin übernahm ich zunächst die Leitung eines Wohnbereichs und schließlich die Pflegedienstleitung sowie die stellvertretende Einrichtungsleitung. Gemeinsam mit meinem Mann Stefan, unseren beiden Meerschweinchen und unserem Zwergkaninchen wohne ich in einem geräumigen Haus in Eltingshausen. Die Geburt meines Enkelsohnes Luis brachte mich auf die Idee, meine berufliche Tätigkeit zu überdenken. Mir bereitet der tägliche Umgang mit Kindern so viel Freude, dass ich beschloss, mich künftig jeden Tag in der Woche der Kinderbetreuung zu widmen. Meine Erfahrung als Mutter, Oma, Altenpflegerin sowie meine medizinischen Kenntnisse ermöglichten mir schließlich den Weg zur selbstständigen Tagesmutter.

Qualifizierung zur Tagesmutter

Ich absolvierte erfolgreich einen Qualifizierungskurs zur Tagesmutter, sodass ich die Betreuung Ihres Kindes in jeglicher Hinsicht gemäß den gesetzlichen Vorgaben erfülle. Ich betrachte jedes einzelne Kind als eigenständige Persönlichkeit, die es in vielerlei Möglichkeiten zu unterstützen, zu fördern und zu fordern gilt. Ich akzeptiere jedes Kind genau so, wie es ist und möchte mit meiner Kindertagespflege in Eltingshausen einen Ort der Geborgenheit und der Sicherheit schaffen. Gleichzeitig stehen für mich Aspekte wie Teamgeist, Empathie und Respekt mit an oberster Stelle. Meine Arbeit als Tagesmutter zeichnet sich durch meine liebevolle Art aus. Ich gehe auf die Kinder individuell ein, motiviere und stärke sie in ihren Kompetenzen und ihrem Selbstwertgefühl und helfe ihnen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Neben all den Möglichkeiten zur freien Entfaltung und Entwicklung ihrer Persönlichkeiten setze ich jedoch gleichzeitig klare Grenzen im täglichen Miteinander. Mit Hilfe eines strukturierten Tages und einer abwechslungsreichen Mischung aus freiem Spiel (drinnen und draußen) sowie gemeinsamen Aktivitäten sorge ich dafür, dass Ihr Kind sich als wertvoller Teil unserer Gruppe fühlt.

Lob und Tadel

Für mich als Tagesmutter ist es sehr wichtig, die Kinder ehrlich und aufrichtig zu loben, wenn sie etwas besonders gut gemacht haben. Genauso bespreche ich mit ihnen jedoch auch, wenn sie sich unangemessen verhalten haben. Ich bin der Meinung, mit der richtigen Mischung aus Lob und Tadel, Struktur und Eigenständigkeit sowie Grenzen und Freiraum biete ich eine gute Basis der Erziehung.

„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ 
(Friedrich von Schiller, 1759 - 1805)